Sichere und komfortable Radwege statt Sperrungen ohne Umleitung!
Wer
zurzeit den Mainradweg in der Zellerau benutzt, erlebt auf Höhe des
WFV-Geländes eine böse Überraschung: große Schilder weisen auf
Bauarbeiten – den Aufbau der Mainfranken-Messe – hin und verbieten
die Nutzung des Radwegs. Eine Umleitung ist weder ausgeschildert noch
vorhanden. „Dass eine der wichtigsten Radachsen in Würzburg
einfach so dicht gemacht und keine Umleitung eingerichtet wird, ist
eine Frechheit und symptomatisch für den Umgang der Stadt Würzburg
mit dem Radverkehr. Nicht umsonst ist Würzburg in
Radverkehr-Rankings regelmäßig ganz hinten zu finden. Dafür ist
auch Oberbürgermeister Schuchardt verantwortlich.“ sagt dazu
Marie Büchner, Stadtratskandidatin der GRÜNEN JUGEND Würzburg.
„Die Stadt Würzburg muss schnellstens handeln und die Sperrung
entweder aufheben oder eine sichere, bequeme und gut ausgeschilderte
Umleitung einrichten“, so Marie Büchner weiter. „Vor allem
für Rad-Pendler*innen aus dem Landkreis Würzburg ist es mehr als
bitter, dass diese Route geschlossen ist und die Radfahrer*innen mit
dem Problem dann auch noch allein gelassen werden. So funktioniert
die Verkehrswende ganz sicher nicht!“ findet Sebastian Hansen,
Spitzenkandidat der GRÜNEN JUGEND Würzburg zur Kreistagswahl. Damit
viele Menschen dauerhaft vom Auto auf das Rad umsteigen, setzt sich
die GRÜNE JUGEND Würzburg für bequeme, schnelle und sichere
Radrouten aus dem Landkreis in die Stadt ein. Sebastian Hansen
ergänzt dazu: „Anstatt das Problem der fehlenden Radwege
wirklich anzugehen, haben Stadt und Landkreis lieber Millionen Euro
in neuen Autostraßen versenkt. Dieses Versagen rächt sich jetzt. Es
muss nun schnellstens umgesteuert werden!“